Harz Leewelle
Siegerehrung der Saison 2019/20 und 2020/21 am 23.10.2021
Am 20.10.2021 erlaubte die Wetterlage einen ersten guten Wellenflugtag in der diesjährigen Wellensaison am Harz.
Die Wellenvorhersage für den Harz war schon am Sonntag zuvor recht vielversprechend, also beschlossen wir den Mittwoch im Auge zu behalten. Sie blieb auch über …
Wie ich den „Welletag“ – 6.12.2019 im Harz erlebt habe
Sehr früh aus Leipzig aufgebrochen zeigt sich dieses Bild bei der Ankunft in Ascherslebennoch ist hier …
Nachdem ich letzte Woche in Jesenik Welle fliegen war und dort schöne, hohe und auch weite Flüge hatte, war ich angefixt für weitere Wellenflüge. Zur …
Die mittelfriste Wetterprognose zeigte das Potential für eine Wellenlage schon etwa ab Mitte der Woche. Nach kurzem Informationsaustausch mit Wolfgang Lieder war klar, das Ascherslebener …
Sonnabend, 12.10.2019Der Start von nur drei Flugzeugen in Aschersleben erfolgt gegen 8:30 UTC.Der Wind kommt eher aus West als SW, ist aber mit ordentlich Geschwindigkeit …
Große Flüge am 23.November 2017 !
Im März ging die Saison des Ascherslebener Leewellenpokals 2018/2019 zu Ende und am 27.04.19 wurden am Flugplatz Aschersleben, in einer …
Die Wetterentwicklung für eine Wellenlage zeichnete sich schon ca. 4 Tage vorher ab und der Trend blieb weitgehend konstant.
Wir sind dann mit 4 Flugzeugen und …
Nikolauswelle 2.0
Die Wintersaison läuft und die meisten Flugaktivitäten sind eingestellt. Ab und an, zumindest immer dann, wenn der Sturm aus Südwest kommt, können Leewellen auch …
Donnerstag, 23.11.2017 in Fakten:1000km Autofahrt, 230km Streckenflug und knapp 7000 Höhenmeter in 26h.Das Geschehen in Worten:Der kräftig vorhergesagte SW-Wind versetzte uns bereits einige Tage vorher …
Schon im Fußgänger-Wetterbericht am Wochenende deutet sich ein guter Harz-Wellentag gegen Mitte der kommenden Woche an. Gespannt werden die Vorhersagen beobachtet, der Donnerstag (23.11.2017) bleibt …
Wellenwetterlage am 23.11.2017 Flp. Aschersleben
Bereits am Wochenende zuvor wurde von Sarah Drefenstedt und Christoph Barniske eine Möglichkeit für ein gutes Wellenwetter am Donnerstag 23.11.2017 vorhergesehen. …
Das Bild zeigt die Ostbegrenzung der Föhnlücke am westlichen Stadtrand von Aschersleben in den Morgenstunden des 30.07.2017 vom Flugplatz Aschersleben aus
Obwohl die eigentliche Wellensaison am …
Flugzeugtyp: Janus 18,2mStartort: EDCQ Aschersleben 160m AMSL (bei HöhenmessereinstellungBodenwindrichtung: Südost in AscherslebenBodenwindstärke: ca. 15-20 km/hEinstieg in die Welle/n: 1) Falkenstein nordöstlich Ballenstedt (Sekundärwelle)2) zw. Quedlingburg …
Erster Teil
Am Do Vorabend hatte ich das Wetter ausgiebig gecheckt. Die Windvorhersage war OK allerdings sollte ab Mittag das Regenband einer okkludierten Warm/Kaltfront durchziehen. Ich …